Auch das gehört zum Leben einer Abgeordneten, Weihnachtskarten schreiben. Was geht mir im Kopf herum, während ich die Karten schreibe: ein kurzer Rückblick auf das vergangene Jahr, mit vielen Ereignissen,…
weiterlesenUnsere Polizeibeamten liegen mir sehr am Herzen, ihre Arbeit verdient große Wertschätzung. Umso mehr habe ich mich gefreut eine Nachtschicht lang auf Streife mit der PI Amberg gehen zu können.…
weiterlesen„Aushängeschild der Oberpfalz“ Anna Toman MdL zu Gast im Science Park C4 in Weiherhammer „Das ÜBZO in Weiherhammer ist ein Aushängeschild der Oberpfalz.“, so fasste Anna Toman, MdL, und schulpolitische…
weiterlesenDer Landtag auf Reisen. Demokratie lebt vom mitmachen und deshalb ist auch der Landtag vor Ort. Dieses Jahr war der bayerische Landtag wieder auf der Chamlandschau in Cham vertreten. Dort…
weiterlesenDie Oberpfälzer Landtagsabgeordnete von Bündnis90/Die Grünen, Anna Toman, besuchte zusammen mit Katharina Schulze, der Fraktionsvorsitzenden im Landtag, und Mitgliedern des Kreisverbands Schwandorf die Familienbäckerei Glaab in Schwandorf. [den vollständigen Oberpfalznetz-Artikel…
weiterlesenFraktionsvorsitzende Katharina Schulze zu Gast bei Anna Toman in Bärnau. Anlässlich der Oberpfalz-Tour von Anna Toman und der Fraktionsvorsitzenden der Grünen im bayerischen Landtag Katharina Schulze, wollte es sich die…
weiterlesenDie Fraktionsvorsitzende der Bündnis-Grünen im Landtag, MdL Katharina Schulze, nahm sich viel Zeit für den Biobetrieb in der Gemeinde Ebnath. Zusammen mit ihrer Grünen-Kollegin im Landtag, MdL Anna Toman aus…
weiterlesenVolles Bierzelt bei den Reden von Anna Toman, Toni Hofreiter und Stefan Schmidt. Eine mehr als gelungene Premiere feierten die Oberpfälzer Grünen am Kemnather Wiesenfest. Das erste Mal gab es…
weiterlesenDenkmalschutz-Expertin MdL Sabine Weigand (Grüne) besuchte Kemnath und Speinshart – dort findet sie positive Beispiele. Mit dem Denkmalschutz ist es nicht selten eine zweischneidige Sache: Einerseits dreht es sich dabei…
weiterlesenEin Entwicklungsplan soll das Potenzial dieser Schulart besser nutzen – denn das ist nach Ansicht der bildungspolitischen Sprecherin vernachlässigt. Wenn es um die Mittelschule geht, überbieten sich die Abgeordneten im…
weiterlesen