Landwirtschaft und Umweltschutz im Dialog

Landwirtschaft und Umweltschutz im Dialog

Landwirtschaft und Umweltschutz im Dialog 1920 2560 Landtagsabgeordnete Anna Schwamberger

Der zweite Oberpfalzstopp zur Bezirketour Landwirtschaft & Umweltschutz führte meine beiden Kolleginnen Gisela Sengl und Rosi Steinberger nach Moosbach in meinen Betreuungswahlkreis. Hier ging es rund um das Thema Rinderhaltung am Beispiel der Fam. Sauer und ihrem Roten Höhenvieh. In der Diskussion wurden zahlreiche Themen wie Direktvermarktung, Preise, Höfesterben, Umweltauflagen angesprochen. Auch wie man gegen den Verlust der Artenvielfalt, Überdüngung und Umweltverschmutzung angehen kann. Mit diesen Problemen haben einerseits landwirtschaftliche Betriebe und andererseits der Naturschutz in Bayern zu kämpfen. Politik und Landwirtschaft gemeinsam im Dialog um Lösungen zu finden, das ist unser Credo. Eine Lösung z.B., die für beide Seiten Vorteile bringt, findet sich häufig in der Oberpfalz: Mutterkuh- und Weidehaltung. Eine gelunger Tag in der Oberpfalz und mich hat es sehr gefreut, dass Vertreter*innen des KV Neustadt/WN und unsere BTW Kandidatin Anne Droste mit von der Partie waren. Danke an Fam. Sauer für den Einblick in ihren Betrieb.

Für mehr Informationen zur Tour und zum Thema mit diesem Link kommen sie zur Seite unserer Fraktion.

Bild: Tina Winklmann

Back to top