Tourismus attraktiv und nachhaltig gestalten, zu diesem Thema war ich zusammen mit meinen Kollegen, unseren Fraktionsvorsitzenden Ludwig Hartmann und unseren Sprecher für Tourismus Christian Zwanziger in der Oberpfalz unterwegs. Unsere Grünen vor Ort begleiteten uns auf unseren Stationen. Wir brauchen nachhaltigen und sanften Tourismus um nicht nur unsere artenreiche Flora und Fauna zu erhalten, sondern auch um den Menschen die Natur näher zubringen. Eine Chance für die Regionen in verschiedenen Bereichen ihre vorhandenen Stärken auszubauen und dadurch auch gesund und stark wirtschaften zu können im Einklang.
Unsere erste Station war Friedenfels. Auf einer E-Bike-Tour erkundeten wir das Gemeindegebiet. An wunderschönen Aussichtsplätzen gab es einen Stopp und Zeit sich über die aktuelle Tourismuslage auszutauschen. Besonders hervorzuheben sind die Lesebänke, die die Tourist-Info in Zusammenarbeit mit der Bücherei am rande von Friedenfels aufgestellt hat. Einen Abstecher dorthin mit einer Lesepause ist nur zu empfehlen.
Weiter ging es dann in die Biodiversitätsgemeinde Tännesberg. Nicht nur das renaturierte Kainzbachtal mit Feucht- und Trockenwiesen ist einen Besuch wert, auch ein Abstecher zu den Rotviehweiden ist zu empfehlen. Die Produkte der Landwirt*innen können dort direkt ab Hof gekauft werden.
Also wer jetzt zur Ferienzeit noch Inspirationen für einen Ausflug braucht, die Gemeinden Friedenfels und Tännesberg freuen sich auf Besucher*innen.