Experten-Beirat, Lernstandsdiagnostik, mehr Mitspracherecht für Schulen: In ihrem Positionspapier plädieren die Landtags-Grünen für verlässliche Rahmenbedingungen. Nach zwei Ausnahmeschuljahren aufgrund der Corona-Pandemie blicken Lehrkräfte, Schüler*innen, Eltern, Ärzt*innen, Psycholog*innen und…
weiterlesenÜbertritt: Druck von Grundschulkindern nehmen! Übertrittszeugnisse am 7.5.: Anna Schwamberger fordert besondere Regelung zu Gunsten von Kindern im Ausnahmeschuljahr „Das „Damoklesschwert Übertritt“ macht unbeschwertes Lernen fast unmöglich. Gerade jetzt, wo…
weiterlesenNach mehr als einem Jahr Pandemie-Geschehen ist verlässliche Bildung in Präsenz für Wissenserwerb, Bildungsgerechtigkeit sowie für die psychosoziale Gesundheit von Kindern und Jugendlichen unabdingbar. Um an allen bayerischen Schulen, auch…
weiterlesenÜbertritt 2021: Druck nehmen, Elternverantwortung stärken Die Landtags-Grünen fordern in einem Dringlichkeitsantrag das Übertrittsverfahren 2021 für Viertklässler*innen anzupassen, so dass den Ausnahmeschuljahren 2019/2020 und 2020/2021 und damit der Lern- und…
weiterlesenGemeinsam mit meinen GRÜNEN Oberpfälzer Kollegen MdL Jürgen Mistol und MdB Stefan Schmidt habe ich einen offenen Brief an den Staatsminster für Gesundheit und Pflege Herrn Klaus Holetschek verfasst. Wir…
weiterlesenHerzliche Einladung zur ONLINE-Veranstaltung Mittwoch, 17.03.2021, um 19 Uhr, digital MdL Christian Zwanziger im Gespräch mit… Anna Schwamberger, schulpolitische Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion Anschluss halten – Gute Bildung in Zeiten…
weiterlesenBildung ist ein hohes Gut und von allen Seiten wird die Bedeutung der Bildungseinrichtungen betont. Trotzdem sind seit Mitte Dezember 2020 Kitas und Schulen im Notbetrieb, ohne klare Perspektive für…
weiterlesenErneuter Fehlstart für bayernweiten Wechselunterricht Die Bildungspolitker*innen Max Deisenhofer und Anna Toman aus der GRÜNEN Landtagsfraktion kritisieren nach MEBIS-Ausfall „eklatantes Versagen von Michael Piazolo“ München (9.12.2020/hla). Schon wieder gibt es…
weiterlesenWechselunterricht einführen, Räume anmieten, Schule offen halten Anna Toman kritisiert vorgezogene Weihnachtsferien und fordert Einführung eines Unterrichtskonzepts unter Pandemiebedingungen München (24.11.2020/hla). „Viel geredet, nichts gesagt“ – so lautet die ernüchternde…
weiterlesenUnsere Fraktionsvorsitzende Katharina Schulze und ich haben heute im Rahmen einer Pressekonferenz unser Positionspapier für gute Schule in Coronazeiten vorgestellt. In diesem Bericht könnt ihr nachlesen, was wir fordern: Gutes…
weiterlesen