Denkmalschutz-Expertin MdL Sabine Weigand (Grüne) besuchte Kemnath und Speinshart – dort findet sie positive Beispiele.

Mit dem Denkmalschutz ist es nicht selten eine zweischneidige Sache: Einerseits dreht es sich dabei meist um Gebäude, die eine lange und interessante Geschichte zu erzählen haben. Aber andererseits sind die Kosten und Anforderungen, die beim Erhalt beziehungsweise der Sanierung von Baulichkeiten entstehen, immens.

Landtagsabgeordnete Sabine Weigand, Sprecherin für Denkmalschutz in der Grünen-Landtagsfraktion, war jetzt mit „Lokalmatadorin“ und Landtagsabgeordneter Anna Toman sowie weiteren örtlichen Mandatsträgern der Grünen in Kemnath und Speinshart unterwegs. „Ein Denkmal ist ein Anker in die Vergangenheit“, betonte Weigand. Aktuell ist sie in Bayern unterwegs, um sich vor Ort mit den Gegebenheiten im Denkmalschutz vertraut zu machen. Besichtigt wurden in der Region aktuelle Projekte, Problemfälle und positive Nutzungsbeispiele von denkmalgeschützten Gebäuden.