Katharina Schulze, Vorsitzende der Grünen-Fraktion im Landtag, sowie MdL Anna Toman besuchten kürzlich die Polizeiinspektion Waldsassen. Beeindruckend war für die Besucherinnen ein Blick in die Statistik.
Leiter Roland Heldwein begrüßte die Gäste. Nach einem kurzen Rundgang durch die Polizeiinspektion wurde ein breites Spektrum an Themen besprochen.
Sehr beeindruckend war die niedrige Kriminalitätsrate im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion (PI) „Die PI Waldsassen ist für die nördliche Oberpfalz ein wichtiger Standort, und die erfolgreiche Arbeit zeigt dies sehr deutlich“, so Anna Toman. Die Bekämpfung des Drogenschmuggels – beispielsweise der gefährlichen Droge Crystal – sei in grenznahen Gebieten ein großes Thema. „Bei allen grenzüberschreitenden Themen kann man nur die hervorragende Zusammenarbeit mit den tschechischen Kollegen hervorheben“, so Roland Heldwein. „Durch die enge Zusammenarbeit wird sehr effektiv und erfolgreich gearbeitet, gerade auch bei der Bekämpfung von Crystal“, so der Polizeichef weiter. Für Katharina Schulze wurde deutlich: „Zusammenarbeit über Grenzen hinweg ist der wichtigste Schritt für ein freies und sicheres Europa.“ Die Polizeidienststellen leisteten diese wichtige Arbeit. „Für die Bürgerinnen und Bürger ist die Polizei ein Ansprechpartner, der hilft und gerade in einer Zeit mit steigenden Angriffen Polizeibeamten gegenüber mehr Respekt verdient.“
Die Beteiligten waren sich darin einig, dass grenzüberschreitende Zusammenarbeit weiterhin unterstützt und gefördert werden müsse. Das gemeinsame Zentrum in Schwandorf sei dabei ein wichtiger Baustein.